Unterteilte Produkte: Aus der Perspektive der Produkttypen kann der Marktanteil verschiedener Arten von Wasserpumpen, wie z.B. Kreiselpumpen und Membranpumpen, mit den Veränderungen der Marktnachfrage ebenfalls steigen. Zum Beispiel kann in einigen spezifischen Industriebereichen die Nachfrage nach Kreiselpumpen ein stetiges Wachstum aufweisen.
Komplettsysteme: Mit der kontinuierlichen Aufwertung der Marktnachfrage steigt auch die Nachfrage der Kunden nach Gesamtlösungen für Wasserpumpensysteme. Wasserpumpenhersteller sind nicht mehr nur darauf beschränkt, einzelne Wasserpumpenprodukte anzubieten, sondern legen mehr Wert darauf, komplette Gerätesätze und Systemintegrationsdienstleistungen anzubieten, die Wasserpumpen, Motoren, Steuerungssysteme usw. umfassen, um den Bedürfnissen der Kunden nach einem Einkauf aus einer Hand und Gesamtlösungen gerecht zu werden.
Intelligenz der Wasserpumpen:
- Reduzierung der Wartungskosten: Durch die Überwachung des Betriebsstatus von Wasserpumpen in Echtzeit und die frühzeitige Warnung vor Fehlern können potenzielle Fehler erkannt und rechtzeitig behandelt werden, wodurch eine weitere Ausbreitung von Fehlern verhindert und die Anzahl der Geräte-Reparaturen sowie die Wartungskosten gesenkt werden.
- Verbesserung der Produktionssicherheit: In einigen gefährlichen Umgebungen oder bei Fernbetriebs-Szenarien können die Funktionen zur Fernüberwachung und -bedienung den direkten Kontakt des Personals mit der Ausrüstung vermeiden, wodurch die Sicherheitsrisiken für die Bediener verringert und die Sicherheit der Produktion verbessert wird.
- Steigerung der Systemzuverlässigkeit: Die intelligenten Planungs- und Verwaltungsfunktionen können sicherstellen, dass die koordinierte Arbeit mehrerer Wasserpumpen stabiler und zuverlässiger ist, wodurch die Wasserbereitstellungs- oder Entwässerungskapazität des gesamten Systems verbessert und der normale Ablauf von Produktion und Alltag gewährleistet wird.